Was macht die Angst mit dir, was mit mir? Wie wirkt sie sich auf Körper und Innenwelt aus? Was für Gesichter hat Angst? Und wie umgehen mit dem Spannungsfeld zwischen angstvoll erstarren und angstlos in etwas hineinstürzen?! Unerschrocken durchleuchtet das Kollektiv IG SO, DU SO? AUSO! die Facetten der Angst. Mit eindringlichen Texten, Angstklangbildern, klug gesetzten Choreografien setzen sich die jungen Geflüchteten und Kunst- und Kulturschaffenden mit ihren Ängsten auseinander.
VON UND MIT.
Habtemaryam Abraham, Sahar Armis, Hayat Badghezi, Julian Eisinger, Noé Gonzales, Chris Kaiser, Anina Rosa, Andrea Schlatter, Eva Schuler, Yonas Teklehaimanot und Dana Tröhler.
Wir Sind Alle Gleich Anders!
Eine filmisch umgesetzte Performance
Winter 2021
VOR DEM GESETZ SIND WIR ALLE GLEICH.
Doch das gilt nur theoretisch. Und ausserdem wollen wir alle individuell und einzigartig sein. Ja was denn nun? Sind wir gleich oder anders? Oder etwa beides? Und ist das überhaupt wichtig? In der Performance rückt das Spannungsverhältnis von Gleichberechtigung und Individualität ins Zentrum. Dabei werden Stereotype und überholte Vorstellungsbilder in den Hintergrund gestellt und neue Perspektiven für die Gesellschaft erfahrbar gemacht.
VON UND MIT.
Habtemariam Abraham, Henok Amanuel, Neghat Bakhtiary, Hayat Badghezi, Julian Eisinger, Dara Khalil, Anina Rosa, Andrea Schlatter, Eva Schuler, Yonas Teklhaimanot und Dana Tröhler.
Was Jetzt?
Winter 2019
HABE ICH MICH RICHTIG ENTSCHIEDEN?
Zwar habe ich soeben meine Ausbildung beendet, habe endlich Fuss gefasst. Doch auf die ersten erfolgreichen Schritte folgte ein Vakuum! Und die neue Normalität fühlt sich alles andere als normal an. Gehöre ich jetzt wirklich dazu? Gehören wir jetzt alle zusammen? Oder leben wir aneinander vorbei? Junge Menschen aus unterschiedlichen Welten fühlen in der integrativen Kulturproduktion «Was jetzt?» dem ganz normalen Alltags-Wahnsinn szenisch, musikalisch und tänzerisch auf den Zahn. Die Performance «Was jetzt?» wurde von jungen Geflüchteten und Künstler*innen des Kollektivs «Ich so, du so? Auso!» erarbeitet und inszeniert.
VON UND MIT.
Habtemariam Abraham, Neghat Bakhtiary, Julian Eisinger, Lisa Martínez, Anina Rosa, Andrea Schlatter, Eva Schuler, Yonas Teklhaimanot, Winta Tesfay und Syam Yousufa.
Grenzen
Frühling 2019
DAS ZWEITE PROJEKT.
Zwischen der Angst, zu scheitern und «alles ist scheinbar möglich!». Die jungen Geflüchteten haben es endlich geschafft: Sie sind sicher in der Schweiz angekommen. Doch nun sind sie mit unsichtbaren Grenzen konfrontiert. Ebenso die jungen Künstler*innen, die mit der Fiktion «alles ist möglich» in der Schweiz aufgewachsen sind. Gemeinsam machen sie sich auf zu einem Parcours durchs helvetische Alltags-Gestrüpp voller sichtbarer und unsichtbarer Hindernisse.
VON UND MIT.
Habtemariam Abraham, Neghat Bakhtiary, Julian Eisinger, Lisa Martínez, Anina Rosa, Andrea Schlatter, Eva Schuler, Yonas Teklhaimanot und Syam Yousufa.